Foto-Ausstellung „EUKITEA – Ein Weg“
Anlässlich 30 Jahren Theater EUKITEA
In wunderschönen Bildern und begleitenden Texten erzählt die Ausstellung den faszinierenden Entwicklungsweg des EUKITEA-Theaters. Große internationale Festivals wie „Das Schwarzmeerfestival“ und Open Air Veranstaltungen im nächtlichen Wald wie „Faust II – eine Nachtreise“ oder „Prosperos Traum“ nach William Shakespeares „Sturm“, tauchen ebenso auf wie Bilder und Berichte aus der Anfangszeit, als EUKITEA noch „Spielwerk“ hieß und von seinem umgebauten Bauernhaus im Staudenort Walkertshofen Theatertouren durch Schwaben und die ganze Welt unternahm.
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die turbulente Geschichte eines der wohl ungewöhnlichsten Theater unserer Zeit!
EUKITEA – sieben Buchstaben, die für 30 Jahre erfolgreiche Theaterarbeit und tausende begeisterte Zuschauer aller Altersklassen stehen. Was 1984 als kleines mobiles Theater in Walkertshofen mit dem Stück „Das Clonwsei“ begann, ist 2014 ein internationales Kinder- und Jugendtheater mit Sitz in Diedorf und rund vierzig MitarbeiterInnen geworden.
Neben derzeit zwanzig mobilen Stücken, die von den EUKITEA-Spielteams Nord und Süd vor allem an Kindergärten und Schulen in Deutschland gezeigt werden, führen die EUKITEA-Schauspieler auch eine Vielzahl an Aufführungen und Workshops im Diedorfer Theaterhaus durch. Höhepunkte sind dabei stets das Sommer-Open-Air auf der Waldbühne Anhausen uns das liebevoll inszenierte Weihnachtsmärchen.
Herzlich Willkommen!
Der Zutritt zur Ausstellung ist frei und während der Bürozeiten des Theaterhauses möglich.
Fotos: Marcus Merk, EUKITEA und AZ Archiv
Layout: Marcus Merk
Text: Stephan Eckl
Konzept: Stephan Eckl, Marcus Merk, Olaf Dröge
Veranstaltungsort: Theater EUKITEA, Lindenstraße 18 b, 86420 Diedorf
Datum und Uhrzeit: 10. bis 21. März | werktags 8:00 – 17:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Von Mo. 24.03. bis Do. 03.04. gastiert die Foto-Ausstellung „EUKITEA – Ein Weg“ im Foyer des Landratsamtes Augsburg am Prinzregentenplatz 4.