Symposium „Mutige neue Wege in der Bildung“

Ein frisch-lebendiges Symposium mit spannenden Beiträgen von einigen der besten Referenten und Referentinnen der Bildungsszene, kreativ-interaktiven Elementen und Raum zum Netzwerken, Visionen teilen und gemeinsam frische Samen säen. – Für Jugendliche, Eltern, PädagogInnen und alle, denen das Thema Bildung ein Herzensanliegen ist.

 

Um was geht es?

Eintauchen in das Mysterium von Bildung und Lernen, visionäre Impuls-Vorträge und inspirierende Akteure erleben, an spannenden Gesprächsrunden teilnehmen, sich kreativ-interaktiv (u.a. über Theater-Spiel) den spannendsten Fragen rund ums Thema stellen, bestehende Bildungsdilemma und -strukturen hinterfragen, disziplin- und altersübergreifend neue, lebendige Wege erforschen, Inspiration finden und eigene Gedanken beisteuern, interessante Menschen treffen, sich austauschen und begeistern lassen, gemeinsam Zukunft gestalten.

 

Als ReferentInnen sind mit dabei:

Stephan Eckl  – Leiter und Mitbegründer des Theaters EUKITEA

Enja Riegel  – Schulreformerin und Autorin des Buches „Schule kann gelingen“

Mary Mattiolo  – junge, visionäre Bildungs-Bloggerin und Mutter mit Leidenschaft

Reinhard Kahl   – Erziehungswissenschaftler, Journalist und Autor

André Stern  – Freilerner, Autor, Musiker, u.a. bekannt aus dem Film „Das Alphabet“

 

Uhrzeit:                      Fr. 14.03. 10:00-18:00 Uhr  +  Sa. 15.03. 9:30-17:00 Uhr

Preise:                       € 195; ermäßigt (Studenten, Schüler): € 85

Anmeldefrist:           Fr. 28.02.2014