Sa. 23.01.2016 | 20.00 Uhr

Konzert "The Gift" mit C.Elin und M.Sakas im Theater EUKITEA

„The Gift“- Jazz & beyond. Konzert mit dem Duo C. Elin und M. Sakas.
Saxophon/Bassklarinette und Klavier.

Foto: T. Radlwimmer; The Gift - C.Elin und M.Sakas - Ankuendigung: Januar 2016 Konzert  im Theaterhaus EUKITEAMit Christian Elin und Maruan Sakas haben sich zwei Grenzgänger zu einem besonderen Duo zusammengefunden. Aus einer gekonnten Mischung aus Jazz und Klassik, Minimal Music, Filmmusik und ethnischen Anklängen, zaubern Elin und Sakas in Ihrem Debütprogramm „The Gift“ eine schlichte und doch vielfältige Musik voller Klangschönheit und Tiefe.

So werden viele Werke des Duos – die oft in besonderen Lebensmomenten als „Geschenke“ an die Musiker selbst entstanden sind – auch zu Geschenken an das Publikum.

Freuen wir uns auf einen wunderbar puren Konzertabend voller Klangschönheit und Tiefe!
Und: Lassen wir uns beschenken!

 

Eintritt: 24 €/ erm. 18 €

Karten reservieren: Per E-Mail: tickets@eukitea.de oder über unser Kartentelefon: 08238 – 96 47 43 96

 

Christian Elin (Saxophon und Bassklarinette)

C.Elin (Saxophon und Bassklarinette) Foto: Thomas Radlwimmerwurde 1976 in München geboren. Als Solosaxophonist musiziert er regelmässig in bedeutenden Symphonieorchestern wie den Münchner Philharmonikern). 2015 war er „artist in residence“ und führte im Rahmen des Weltsaxophonkongresses in Strasbourg sein Orchesterwerk „Waves“ mit dem Orchestre symphonique de Mulhouse auf.

Für seine künstlerische Arbeit wurde er 2013 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Musik ausgezeichnet.

 

Maruan Sakas (Klavier)

Maruan Sakas (Piano), Foto: Thomas Radlwimmerwurde 1985 in Erlangen geboren und lebt seit 2004 in München. Seit 2010 unterrichtet er an der Münchner Musikhochschule und leitet deren Salsaband. Maruan Sakas ist gleichermaßen in der Klassik wie auch im Jazz zu Hause, was sich in seinem breit gefächerten Tätigkeitsfeld als Pianist, Dozent, Bandleader, Arrangeur und Komponist widerspiegelt.

Er wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete und ist Stipendiat der Deutschen Studienstiftung sowie der Sir Yehudi Menuhin Stiftung.

 

 

Karten reservieren:

E-Mail: tickets@eukitea.de
Kartentelefon: 08238 – 96 47 43 96