Herzlich willkommen beim Theater EUKITEA!
Hier finden Sie Informationen
zu den kommenden Veranstaltungen
Sonntag, 09.02.2025 I 16.00 Uhr
„Harun und die Pfütze-ze“
Theater EUKITEA lädt zu einem besonderen Familien-Theaterstück ein: „Harun und die Pfütze-ze“, frei nach Salman Rushdies „Harun und das Meer der Geschichten“. Die Inszenierung verspricht eine faszinierende Mischung aus Schauspiel, Puppenspiel und tiefgründiger Fantasie, die sowohl Kinder ab 5 Jahren als auch Erwachsene begeistern wird.
So, 23.02. und So, 02.03.25 I jew. 16 Uhr
Kinder–Fasching im EUKITEA
„Pina Aquamarina und das Wunderwasser“
Herzlich willkommen zum Kinderfasching im EUKITEA – es erwartet Euch ein herrlicher Faschings-Sonntag für die ganze Familie mit dem Theaterstück „Pina Aquamarina und das Wunderwasser“ sowie fröhlichen Spielen und Faschingsköstlichkeiten! Kommt gerne verkleidet und feiert mit, wir freuen uns auf Euch! Das Clownsmädchen Pina lebt im Zirkus und soll bald mit in der Manege auftreten. Sie wäre gerne Tänzerin, doch ihre Eltern sind – plitsch-platsch – lustige Wasserclowns, die sich ständig nass spritzen. Und Pina? Na, die mag Wasser gar nicht! Ein unlösbares Problem? Lasst Euch von dieser heiter-poetischen Clownsgeschichte verzaubern! Nach der Vorstellung lädt Pina zum bunten Fest mit lustigen Faschings-Spielen und Köstlichkeiten ein – kommt und genießt diesen fröhlichen Faschings-Sonntag im EUKITEA! Für Kinder ab ca. 3 Jahren und die ganze Familie.
Fr, 21.03. I Sa, 22.03. I Fr, 28.03. I Sa 29.03.25
„Sophie Scholl – Innere Bilder“
Mit „Sophie Scholl – Innere Bilder – Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau“ präsentiert Theater EUKITEA ein berührendes Theatererlebnis, das man keinesfalls versäumen sollte. Den meisten Menschen ist Sophie Scholl im Zusammenhang mit der Weißen Rose als mutige Kämpferin für eine freie Gesellschaft bekannt. Die EUKITEA-Produktion „Sophie Scholl – Innere Bilder“ zeigt neben dem Mut und dem Drang nach Freiheit und Sinn auch andere Aspekte Sophie Scholls: die liebende Frau, die sie war, ihre unbändige Lebenslust sowie gleichzeitig ihre Introvertiertheit und Tiefgründigkeit.
Mi, 09.07. – Fr, 11.07.2025
Seminar „Wut im Spiel“
Dieses Seminar ist für pädagogische Fachkräfte konzipiert, die mit jungen Menschen arbeiten. Theatererfahrung ist nicht notwendig. Kinder und Jugendliche leben starke Gefühle: Freude, Angst, Traurigkeit und natürlich Wut. Häufig sind sie gefangen in diesen Emotionen und machen es sich und anderen dadurch schwer. Wer „außer sich ist“ oder „blind vor Wut“ verliert den Bezug zu sich und seinem Umfeld.
In diesem Seminar werden Methoden erlebt, die einen gesunden Umgang mit Gefühlen ermöglichen. Wir entdecken die Qualitäten verschiedener Emotionen und erfahren, wie zerstörende Wutkraft in konstruktive Gestaltungskraft verwandelt werden kann. Das Seminar „Wut im Spiel“ kombiniert Prävention und Theaterarbeit sinnvoll, methodisches Wissen wird spielerisch erlernt und komplexe Zusammenhänge intuitiv erfasst.
Tickets & Kartenvorverkauf
E-mail: tickets@eukitea.de, Tel. 08238 – 96 47 43 96 (Mo-Do, 9-16 Uhr – sowie Fr 9-12 Uhr), Online-Ticketshop
Für Fragen zur Kartenbestellung oder den Veranstaltungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Hinweis: Stornierung oder Umtausch der über den Online-Ticketshob gebuchten Karten ist leider nicht möglich.
Pressematerial Theater EUKITEA
Hier können Sie sich das aktuelle Pressematerial zu den kommenden Veranstaltungen des Theater EUKITEA herunterladen:
Bei Rückfragen oder wenn Sie weitere Informationen benötigen wenden Sie sich bitte an Angelika Hagen (E-mail: a.hagen@eukitea.de), die den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreut.