So, 30.11.25 l 16.00 Uhr (Premiere)
weitere Termine: So, 07.12., So, 14.12., So, 21.12., Sa, 27.12., So, 28.12.2025
Sa, 03.01., So, 04.01., Di, 06.01., Sa, 10.01., So, 11.01.2026 (jeweils 16 Uhr)
Wintermärchen im EUKITEA „Prinzessin Goldhaar“

 

Prinzessin Goldhaar

 

Theater EUKITEA lädt ein zu einem wunderbar lauschigen Familien-Winternachmittag mit Theatervorstellung, Live-Musik, Ausstellung, Familienquiz und Winterköstlichkeiten im Café: EUKITEA inszeniert „Prinzessin Goldhaar“ ein abenteuerliches, schwedisches Märchen, mit Zartheit und Humor.  Als bezauberndes Theaterstück voll erfrischender Live-Musik, entzückenden Puppen und ausdrucksstarkem Theaterspiel, frech und lebensfroh inszeniert. Herzlich willkommen!

 

Collage EUKITEA Wintermärchen

Wenn der Winter naht, die Winde kühl und frech um die Nase wehen und Schneeflocken die Wangen rot färben, ist endlich wieder Märchenzeit im wunderschön geschmückten Theaterhaus. In diesem Winter bringt „Prinzessin Goldhaar“ zauberhaft heitere Märchenstimmung ins EUKITEA – doch lasst euch erzählen;

In einem Königreich weit im Norden, in dem ein guter König gemeinsam mit seiner Frau regiert, leben die Menschen des Landes glücklich. Das Glück wird noch größer, als die Tochter Prinzessin Goldhaar geboren wird. Sie ist freundlich, ehrlich und natürlich wunderschön. Alle Menschen lieben sie.

Doch gerade das bringt den Grautroll, der mit Seinesgleichen in einem Berg haust, zur Weißglut. Was er nicht ausstehen kann, ist Harmonie und Frieden. Kurzerhand entführt er die Königstochter mit seinen magischen Kräften in seine Höhle.

Doch da fasst sich ein junger, schlauer Hirte ein Herz und macht sich, unterstützt von einer kleinen schwarzen Kuh, auf den Weg, die liebliche Prinzessin zu befreien…

Kommt, seht und hört- und erlebt sie mit, die Abenteuer des mutigen, gewitzten Hirten.

 

Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie.

 

Ausstellung „Golden, Golden, Golden“ & Märchenquiz

Im gemütlichen Theatercafé, zwischen dampfenden Tassen und knusprigen Köstlichkeiten, wartet auch in diesem Jahr ein kniffliges Märchenquiz für kniffelfreudige Familien. Mit lustigen Fragen rund um das Theaterstück und die Ausstellung. Die Quizbögen liegen auf den Tischen aus und sind an der Theke zu erhalten.

 

Alle Termine im Überblick

So, 30.11, So, 07.12., So, 14.12., So, 21.12., Sa, 27.12., So, 28.12.2025
Sa, 03.01., So, 04.01., Di, 06.01., Sa, 10.01., So, 11.01.2026

Theaterkasse und Café haben ab 14 Uhr geöffnet.

 

Karten/ Reservierungen

Eintritt: regulär: 16 € / ermäßigt: 14 € / Kinder: 8 €
Karten erhältlich unter E-Mail tickets@eukitea.de, Tel. 08238/964743-96 sowie www.eukitea.de.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit Familientickets zu buchen (nur über das Theaterbüro)
Familienticket: 1 Erwachsener + 3-5 Kinder: 38 €
Familienticket: 2 Erwachsene + 3-5 Kinder: 52 €

 

Hinweis: Stornierung oder Umtausch der über den Online-Ticketshob gebuchten Karten ist leider nicht möglich.

 

Ausführende Künstler

Schauspiel: Finn Witi Bank, Michael Gleich, Louise Lazos, Josephine Volk
Puppenspiel: Michael Gleich
Live-Musik & Komposition: Fred Brunner
Ausstattung, Kostüme: Michael Gleich
Puppenbau: Daniel Ruf, Michael Gleich,
Bühnenbild: Stephan Eckl, Giorgio Buraggi, Michael Gleich
Regie, Konzept, Textbearbeitung: Stephan Eckl
Regieassistenz: Tanja Suckart
Co-Regie und Lichtdesign: Giorgio Buraggi
Technik: Markus Wachter
Ausstellung: Cristiana Vindice
Meditative Märchenbearbeitung: Heidrun Eckl

 

© Theater EUKITEA gGmbH 2025