EUKITEA präsentiert das neue Programm
für Herbst & Winter 2025/2026
EUKITEA startet in den Herbst am Fr, 07.11.25 mit dem Musiker, Geschichtenerzähler und Preisträger des Kulturpreis Bayern 2024 Erwin Rehling mit seinem neuen Bühnenprogramm „SANG KLANG GSCHICHT“.
Zur Adventszeit zaubert das EUKITEA Wintermärchen mit „Prinzessin Goldhaar“ wonniglich heitere Wintermärchen-Stimmung in unser Theaterhaus.
Hanna Sikasa besucht mit großer Band am Fr, 23.01.26 den Klangraum EUKITEA. Soul Pop, mit Wurzeln im Jazz und R’n’B: Hier heißt es, den Alltag loslassen und eintauchen in Rhythmus, emotionalen Sound und warme, volle Stimmen.
Mit „Jack und die Zauberbohnen“ lädt EUKITEA wieder an zwei Terminen zu einem herrlichen Faschingssonntag mit Theatervorstellung, fröhlichen Spielen und bunten Faschingsköstlichkeiten für die ganze Familie ein.
Ein außergewöhnlich erlesener Hörgenuss auf höchstem Niveau erwartet alle Klassik-Liebhaber beim Kammerkonzert „Meisterwerke für Klavier Quartett“ mit Hisako Kawamura, José Maria Blumenschein, Jano Lisboa und Uli Witteler.
Das gefeierte Ensemble Quadro Nuevo präsentiert mit „HAPPY Deluxe“ Konzert, bei dem Musik zum lebendigen Wellenrauschen wird. Mit rund 4000 Konzerten weltweit gastieren die Vollblut-Musiker nun zum zweiten Mal im EUKITEA Klangraum.
Willkommen zu einer Saison voller Theater, Musik und unvergesslicher Momente!
Mo 11.08 – Do. 14.08.2025
Theater Erlebniswoche im EUKITEA
Learning Arts 2025 – „Detektiv-Geschichten“
Mach mit bei unserer Theater-Erlebniswoche in den Sommerferien (für Kinder von 7-12 Jahren)!
Die 1. Woche (Mo 04. – Do 07.08.25) ist bereits ausgebucht, doch es gibt noch freie Plätze in der 2. Woche (Mo 11.08 – Do. 14.08.2025).
Weitere Informationen finden Sie hier.
Neue Workshops und Seminare im EUKITEA
Theater, Tanz, Yoga und Resilienz-Training – entdecke die EUKITEA Vielfalt
Im Herbst 2025 starten wieder inspirierende Kurse im EUKITEA. Das Angebot reicht von „Yoga-Bliss“ mit Heidrun Eckl über „Das Resilienz-Training“ mit Stephan Eckl bis zu „Tanztheater und Improvisation“ mit Sarah Hieber. Das EUKITEA Workshop- und Kursprogramm bietet zahlreiche Entdeckungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ein herausragendes Jahr für Theater EUKITEA
Drei Auszeichnungen allein im Jahr 2024
Mit Freude und Stolz durfte Theater EUKITEA 2024 gleich drei bedeutende Preise entgegennehmen. Im März wurden wir mit dem „Buddies for Peace“-Preis der Bürgerstiftung Berlin für unsere präventiven Theaterprojekte ausgezeichnet, insbesondere für die Projekte zur Friedensbildung. Im Juni folgte die nächste Ehrung: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission zeichneten EUKITEA für den herausragenden Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung aus. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement des Theaters für die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die sich in der neuen EUKITEA-Produktion „Wer, wenn nicht wir!“ wiederfinden. Den krönenden Abschluss bildete im November der Kulturpreis Bayern, verliehen von der Bayernwerk AG in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Diese Ehrungen sind für uns eine tiefe Anerkennung unserer visionären Theaterarbeit. Sie ermutigen uns, diesen Weg voller Inspiration weiterzugehen. Unser Dank gilt allen, die uns dabei unterstützen und begleiten!