Aktuelles
Fr, 27.06. I Sa, 28.06. I Fr, 04.07. I Sa 05.07.25
„Der kleine Prinz“ – EUKITEA Open Air Sommertheater

In diesem Jahr findet das EUKITEA Open Air Sommertheater zum ersten Mal in vier wunderschönen Schlossgärten der Region statt. Freuen Sie sich auf eine poetische Inszenierung des „Kleinen Prinzen“ inmitten prachtvoller Schlossgärten. Ein Sommerabend voller Magie, Gefühl und Atmosphäre erwartet Sie.
>> weitere Informationen
Sa, 19.07.25
Konzert: Uma Noite Carioca: Eine Nacht in Rio
Brasilianischer Choro, Samba & Forró
Susanne Ortner entfacht gemeinsam mit Olivier Lob mit beeindruckender Musikalität das Feuer des „Choro“ – eine lebendige, rhythmische und zugleich tief emotionale Musik, geprägt von raffinierten Melodien, Kontrapunkten und spontanen Improvisationen.
Lassen Sie sich von „Choro“ in die Straßen von Rio de Janeiro entführen, wo sich in der Lebensfreude eine Fülle an Emotionen widerspiegelt!
>> weitere Informationen
Theater EUKITEA Diedorf sucht Mitarbeiter(in)
für den Bereich Marketing/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Teilzeit, ab sofort)

>> Weitere Informationen
Wir sind im Finale…
beim Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit 2025

Mit unserem neuen Theaterstück „Wer, wenn nicht wir!“ für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren zum Thema „nachhaltiger Konsum“ sind wir im Finale für den Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit 2025. Die Preisverleihung mit der Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger findet am 03. Juli 2025 statt.
>> weitere Informationen
EUKITEA präsentiert das neue Programm
für Frühjahr & Sommer 2025

Mit großer Vorfreude starten wir in den Frühling und laden Sie herzlich ein, unser vielseitiges Programm zu entdecken! .
Neu in diesem Jahr: Das beliebte Familien-Open-Air „Maien-Wonne“ findet erstmals im Umweltzentrum Schmuttertal statt – umgeben von blühenden Wiesen und einer idyllischen Landschaft.
Unser Sommer-OpenAir „Der kleine Prinz“ begeistert an neuen, außergewöhnlichen Spielorten. Lassen Sie sich überraschen!
Berührend und kraftvoll: Im inklusiven Theaterprojekt „Auf dem goldenen Ziegelweg“ stehen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Bühne und für pädagogische Fachkräfte bietet das Seminar „Wut im Spiel“ wertvolle Impulse für die Arbeit mit jungen Menschen.
Musikalisch erwartet Sie ein stimmungsvolles Konzert mit dem Duo Susanne Ortner & Olivier Lob.
Willkommen zu einer Saison voller Theater, Musik und unvergesslicher Momente!
>> zur Programmübersicht
Neue Kurse im EUKITEA
Yoga, Tanz und Atemarbeit – entdecke die EUKITEA Vielfalt
Zum Jahresbeginn starten wieder inspirierende Kurse im EUKITEA. Das Angebot reicht von „Yoga-Bliss“ über „Atem, Laut und Wort“ mit Heidrun Eckl bis zu „Tanztheater und Improvisation“ mit Sarah Hieber. Das EUKITEA Workshop- und Kursprogramm bietet zahlreiche Entdeckungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Freiwilligendienst beim Theater EUKITEA – Kultur & Bildung
Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt und begeisterter Theaterfan? Dann bewirb dich jetzt für unser Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)! Tauche ein in die Welt des Theaters, schau hinter die Kulissen und werde Teil unseres kreativen Teams. Bei uns erwartet dich eine vielseitige FSJ-Stelle in den Bereichen Booking, Öffentlichkeitsarbeit, Ausstattung, Puppenbau und vielem mehr!
Nutze die Chance, deine kreativen Talente zu entfalten und wertvolle Erfahrungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung zu sammeln. Wir freuen uns auf dich!
>> weitere Informationen
Ein herausragendes Jahr für Theater EUKITEA
Drei Auszeichnungen allein im Jahr 2024
Mit Freude und Stolz durfte Theater EUKITEA 2024 gleich drei bedeutende Preise entgegennehmen. Im März wurden wir mit dem „Buddies for Peace“-Preis der Bürgerstiftung Berlin für unsere präventiven Theaterprojekte ausgezeichnet, insbesondere für die Projekte zur Friedensbildung. Im Juni folgte die nächste Ehrung: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission zeichneten EUKITEA für den herausragenden Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung aus. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement des Theaters für die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die sich in der neuen EUKITEA-Produktion „Wer, wenn nicht wir!“ wiederfinden. Den krönenden Abschluss bildete im November der Kulturpreis Bayern, verliehen von der Bayernwerk AG in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Diese Ehrungen sind für uns eine tiefe Anerkennung unserer visionären Theaterarbeit. Sie ermutigen uns, diesen Weg voller Inspiration weiterzugehen. Unser Dank gilt allen, die uns dabei unterstützen und begleiten!
>> weitere Informationen
Überblick unserer mobilen Theaterstücke
40 Jahre EUKITEA – wir kommen mit unseren präventiven Theaterstücken zu Ihnen!
Mit unseren präventiven Schultheaterstücken kommen wir seit 40 Jahren direkt an Schulen, Kindergärten und pädagogische Einrichtungen. EUKITEA Theaterstücke sensibilisieren junge und erwachsene Zuschauer*innen für schwierige Lebensthemen und machen gleichzeitig Mut zu selbständigem Denken, Fühlen und Handeln. Unsere einzigartige Kombination aus Theater und pädagogischer Begleitung ist besonders wirksam und nachhaltig!
>> zu den präventiven Schultheaterstücken
>> Infos zum 40-jährigen Jubiläum von EUKITEA
Sie möchten Theater EUKITEA kennenlernen? Wir stellen uns vor!
Sie möchten mehr über Theater EUKITEA erfahren? Wir präsentieren Ihnen hier einen kurzen Trailer, mit Informationen über die vielseitigen Projekte von EUKITEA z.B. für Pädagog*innen, Eltern, Besucher*innen des EUKITEA Theaterhauses in Diedorf und für alle, die mehr über Theater EUKITEA erfahren möchten. Herzlich willkommen!
>> zum Trailer